Buddel-Bini Versand
Buddel-Bini Versand | |
---|---|
Rechtsform | ? |
ISIN | ? |
Gründung | ? |
Sitz | ? |
Leitung | ? |
Mitarbeiter | ? |
Umsatz | ? |
Bilanzsumme | ? |
Branche | ? |
Website | ? |
Am 11. September 1976 eröffnete der damals 22-jährige Jochen Binikowski den Buddelschiff-Laden in Hamburg Eppendorf. Neben den Flaschenschiffen bestand das Sortiment u.a. aus Schiffsantiquitäten und maritimen Geschenkartikeln.
Inhaltsverzeichnis
Firmengeschichte[Bearbeiten]
Schon bald konnte die Eigenproduktion in Hamburg die Nachfrage nicht mehr decken. Deshalb wurde zunächst 1978 mit dem Aufbau einer Produktion in Thailand, ab 1980 dann auf den Philippinen begonnen.
Dort lernte er seine spätere Ehefrau Eda kennen und seit 1983 werden im Betrieb ihrer Familie Buddelschiffe hergestellt. Am 1.5.1983 eröffnete Binikowski in der Schiffsbegrüßungsanlage "Willkomm Höft" in Wedel bei Hamburg ein Buddelschiff-Museum, das noch heute existiert.
Unternehmenswandel[Bearbeiten]
Mit der Einführung des Internets wandelte sich das Unternehmen zunehmend zu einem Versandhandel für maritime Artikel aller Art, Flaggen, Schilder, Schiffsinstrumente u.v.m. Seit Anfang 2007 wird das Geschäft von Binikowski`s Töchtern Melanie und Jennifer geführt.
Weblinks[Bearbeiten]
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Weitere Unternehmen:
Austromotion,
CacheLogic,
Carbon-Scout,
Climate Exchange,
Clinic-Master professional,
Coda Audio,
Comartis,
Computer Aided Consulting,
CONET Technologie,
Consinto GmbH,
Cosmo-ID,
CustomerCall GmbH,
Dapm,
Darss Records,
Deutsche Armaturen Leipzig,
DJE Gruppe,
Dominic Schindler Creations,
Doriff,
Dreistern,
E.qua,
EDarling,
Ehorses,
EKO Group,
ELO Digital Office,
Empolis,
Ergonamik,
Eteleon,
Euromovers,
Fahrradindustrie,
Fairvermittelt,
FG Finanz-Service AG,
FIMA Maschinenbau,
Finanzring,
Findoo,
Forward2business,
Franz Binder (Unternehmen),
GEMINI Rhein-Sieg e.V.,
Gentics,
Geroldinger,
Giacomo Records,
Givova,
Global Enterprise Challenge,
Global Pharma Health Fund,
Great M-Media,
Hamburger Kinderstube,
Helbako,
Hellux,
Hemas Hege Erntemaschinen Singwitz,
Hkl-verlag,
Hogan Lovells,
Homöopharm AG,
HSL Logistik GmbH,
IEW Industrial Equipment Westendorff,
ImmoVerlag,
INCOM Storage GmbH,
Innovative Hospital,
Institut für Multimediatechnik,
Institut für Unternehmensführung (ifu-Bochum),
International Informatics,
IXenso,
Jacaranda Recruitment,
Käsch GmbH,
Krefft Großküchentechnik,
Kreiskrankenhaus Osterholz,
KTW Software & Consulting,
Kurdistan Airlines,
Lyoness Holding Europe AG,
Machintelligence,
Maxa,
Medicus felix,
MEGA International,
Museum Corner,
Nash Technologies GmbH,
NESTOR Fonds,
Neutron games,
Noiseworks Records,
Nomis,
Phiten,
Phonak Hearing Systems,
Piller Industrieventilatoren,
Plambeck (Wohnungsunternehmen),
PlusForta GmbH,
Ray Sono,
Research Center Pharmaceutical Engineering,
Rhein-main-aktuell,
Rosavia,
SAOL,
Selected Services GmbH,
Seneca Corporate Finance GmbH,
SensorDynamics,
Silver Atena,
Silver Style Entertainment,
Sourcag,
Spira (Footwear),
Stainer Schriften & Siebdruck,
Swiss Express (Luftfahrt),
Swisslab,
Symple system,
Syndicate Brand & Corporate Design AG,
T.A. Cook,
Tafa Air,
Tardis (Unternehmen),
TechniData AG,
TechnoTrend Görler,
Tecis Finanzdienstleistungen,
Telemotive,
The Games Company,
Triangle Venture Capital Group,
Trocal,
Ubitexx,
ULC Technologies,
Veybach-Center,
Visual Merchandising Initiative,
Weleda Naturals,
Wind sportswear