Bontino

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bontino

Bild nicht vorhanden

Bontino EMC
Produktionszeitraum: ab 2008
Klasse: Kleinstwagen
Karosserieversionen: Pickup
Motoren: Elektromotor
Länge: 3.372 mm
Breite: 1.550 mm
Höhe: 1.796 mm
Radstand:
Leergewicht: 1130 kg

Bontino ist ein Elektroauto, das von der Firma Brixxon Elektromos Autó Kft entwickelt wurde. Es ist das erste in Ungarn entwickelte Fahrzeug mit diesem Antrieb.

Der Bontino ist ein Pickup dessen Endmontage nahe der Stadt Weiz in Österreich erfolgen sollte. Im Jahr 2008 wollte das Unternehmen 100 bis 150 Fahrzeuge herstellen, doch noch im Januar 2009 stand die Finanzierung des Projektes nicht. 400.000 Euro benötigte das Unternehmen für den Produktionsstart. Staatliche Förderungen wurden bisher abgelehnt.[1]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Robert Breitler: Bontino-Produktion: Suche nach Geldgebern. (Nicht mehr online verfügbar.) In: kleinezeitung.at. 7. Januar 2009, archiviert vom Original am 17. März 2014; abgerufen am 13. April 2025.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.