Bia (Singer-Songwriterin)

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Chartplatzierungen
Erklärung der Daten
Singles
Electric Love (mit Felice & Pap)
  AT 31 19.07.2013 (1 Wo.) [1]
Vorlage:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/ohne Quellen
Vorlage:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Bia (* 12. April 1989; eigentlich Bianca Jennifer Maria Schertler) ist eine deutsche Singer-Songwriterin mit der Wahlheimat Salzburg (Österreich).

Leben[Bearbeiten]

Bia wuchs in Berchtesgaden auf, bevor sie nach Salzburg ging. Mit vier Jahren begann sie Musik zu machen.

Bia spielt Gitarre und Klavier. Sie ist als Solo-Artist im Genre Dance & Elektronic, sowie mit ihren Musikprojekt der Band „bia vs. tnb“ unterwegs.

2013 schieb und sang sie das "Electric Love Anthem". Gemeinsam mit dem Salzburger DJ & Produzenten-Duo „Felice & Pap“ wurde diese vor Zwanzigtausend[2] Leuten bei dem Electric Love Festival Opening am Salzburgring aufgeführt. Die Single Electric Love stieg als höchster Neueinstieg der Woche in die Austria Top 40 ein und ist ebenso auf der Bravo Hits 82 aufzufinden.

2014 folgte zusammen mit Darius & Finlay und ihrem Alias Projekt "Jen" ein weiterer Erfolg, I Am Not a Millionaire, der es ebenso in die Verkaufscharts schaffte. Momentan ist sie zusammen mit der schwedischen Gruppe Ataycaro auf weiteren Kompilationen wie z. B. The Dome zu finden.

Diskografie[Bearbeiten]

Singles[Bearbeiten]

  • 2013: Felice & Pap feat. Bia - Electric Love
  • 2014: Darius & Finlay feat. Jen - I Am Not a Millionaire
  • 2014: Ataycaro feat. Bia - Chasing the Sun

Weblinks[Bearbeiten]

Facebook icon.svg Bia (Singer-Songwriterin) bei Facebook

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Austria Top 40
  2. „Electric Love“-Festival in Salzburg, ORF, 13. Juli 2013. Abgerufen am 23. Juli 2013.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.