Berthold Barth

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Berthold Barth (* 29. Dezember 1983 in Essen, Ruhrgebiet) ist Schauspieler (u. a. bei Das Kleine Theater Essen) sowie Gründer und Geschäftsführer eines Technologie- und Medienconsultingunternehmens. Bis 2008 war er leitender Redakteur des Kultur- und Freizeitportales Portal Ruhr.

Schauspiel[Bearbeiten]

Bereits während der Schullaufbahn entdeckte Berthold Barth seine Liebe am Schauspiel zunächst am Schultheater des Maria-Wächtler-Gymnasium, lernte anschließend 2 Jahre unter Detlef Fuchs am Satiricon Theater des Girardet Haus in Essen und unter M. Kensy in Bochum. 2006 stieß er zum Aufgebot von Das Kleine Theater Essen hinzu, und wurde nach seinem Debut in Vincon's Die Haseldorf Sisters festes Mitglied des Ensembles.

Theaterrollen (Auszug)[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]


Weitere Biografien:
Daniel Kahn, Daniel Möllermann, Daniel van Hauten, Daniel Wahner, David Bagration-Muchrani, David Eberhard, David von Felten, Dennis Maxeiner, Der Schundler, Der WalTmeister, Detlef Oeffner, Dieter Matz, Dietmar Neuerer, Dinko Radojevic, Dionysios Tselekidis, Dirk Thärichen, DJ Amok, DJ Ocram, Domenico Attanasii, Drago Persic, Eberhard Iskratsch, Edo Hemar, Ekkehard Mutschler, Eldon Hoke, Elijah (Rapper), Elmar Eggerl, Emil Manser, Emory Hale, Enis Fetahu, Enis Hajri, Ernst Anton Schmidt, Ernst Dorfner, Ernst Hoffmann (Chirurg), Ernst Schaal, Erol Pürlü, Erwin Herzog, Exemo, Fabian A. Ritter, Falco Kerius, Falko Vogt, Fazin Fakhr Yaseri, Fehmi Mert Günok, Ferhat Alici, Florian Böll, Florian Langmann, Franco Carlotto, Frank M. Bogun, Frank Sarfeld, Frank Schäfer (Unternehmensberater), Frank Schwede, Frank Zimpel, Franz Wegener, Franzjosef Eberling, Friedrich de Ponte, Friedrich Wöhr, FuckedUp! (Produzent und DJ), Gabor Laczko, Gaston de Mengel, Georg Friedrich Kremer, Georg Parlow, Georg Weiß, Georgi Iwanowitsch Beiman, Gerd Merheim, Giuseppe Cicala, Gori (Maler), Götz Keydana, Gregg Valentino, Grøbert & Grøbert, Gunnar Sohn, Günter Heyden, Hagen Dutzi

Wikilinks - Wikis mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)


.

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.