Bernhard Wälti
Bernhard Wälti (* 23. Mai 1926; † 10. Juni 2007 in Bern) war ein Schweizer Parapsychologe.
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten]
Bernhard Wälti wurde als Sohn eines Orgelbauers geboren. Seine berufliche Laufbahn begann im Frühjahr 1942 mit dem Abschluss der Primarschule. 1943 bis 1947 besuchte er die Berufsschule in den Lehrwerkstätten der Stadt Bern als Mechaniker. Anschliessend trat er in einer Fabrik für physikalische und technische Apparate eine Stelle als Feinmechaniker an. Nach knapp einem Jahr wurde ihm bereits die Leitung der Abteilung für elektrischen Apparatebau übertragen. Nach dem Verkauf der Firma arbeitete er bei der Forschungsabteilung der Generaldirektion PTT im physikalischen Institut Bern bei Friedrich Georg Houtermans, wo er für Aufbau und Demonstration physikalischer Experimente bei den Vorlesungen zuständig war. Mit seinem Können, seinen Ideen und der praktischen Umsetzung, veränderte und prägte er den physikalischen Unterricht nachhaltig. Ein Grossteil seiner Arbeit hat heute noch Bestand. Bernhard Wälti war bis zu seiner Pensionierung im Institut tätig.
Forschung und Wirkung[Bearbeiten]
Seit Mitte der sechziger Jahre galt sein Interesse auch den Grenzgebieten der Psychologie und Physik. Sehr bald fand er eine ganze Palette von Erscheinungen, die sich zum Experimentieren anboten. Ein Schwergewicht im Rahmen dieser Versuche war die Radiästhesie. 1988 veröffentlichte Bernhard Wälti eine Arbeit zu diesem Thema.
1974 wurde Bernhard Wälti von Rolf Mayr, Zauberer und Illusionist sowie ehemaliger Gegner der Parapsychologie, auf Silvio aufmerksam gemacht, der die Vorführungen von Uri Geller nachvollziehen könne (einige Wochen nach dem Auftritt von Geller im Schweizer Fernsehen, Februar 1974). Rolf Mayr, überzeugt von den paranormalen Fähigkeiten Silvios, kontaktierte ebenfalls das Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene von Hans Bender in Freiburg, welches sich des Falles annahm. Bernhard Wälti startete, zusammen mit einem kleinen Team eine langjährige Versuchsreihe. Erste Ergebnisse (Protokolle) dieser Experimente wurden 1978 in der Zeitschrift des genannten Institutes veröffentlicht. Der Bericht mit der vollständigen Protokollsammlung wurde im Jahre 2002 als CD-ROM herausgegeben.
Publikationen[Bearbeiten]
- Vom MECHANIKUS am Physikalischen Kabinett zum technischen Assistenten am Institut für exakte Wissenschaften. Eine Biografie, die vor allem die Entwicklung der technischen und räumlichen Infrastruktur im Anfängerunterricht des physikalischen Instituts umfasst.
- An introduction to parapsychology, Harvey J. Irwin, Caroline Watt, Mc Farland Comp. Inc. Publishers, 2007, Print ISBN 978-0-7864-3059-8 (Ebook ISBN 978-0-7864-5138-8).
- ESP and Psychokinesis: A Philosophical Examination, Stephen E. Braude, Published August 1st 2002 by Brown Walker Press (FL) (first published July 1980), ISBN 1581124074 (ISBN13: 9781581124071).
- PSI die "andere Wirklichkeit", Hellmut Hofmann, Wien, Klosterneuburg, Edition Va Bene, 2001, ISBN 3-85167-111-2.
- Psi-Phänomene - Neue Ergebnisse der Psychokinese-Forschung, Walter von Lucadou, Insel Verlag Frankfurt, 1997, ISBN 978-3-458-33809-3.
- Lexikon des Psi-Wissens, Psychokinese / Ein Überblick über wichtige Forschungsansätze, Dr. Elmar R. Gruber.
- Suche im Grenzenlosen, Hans Bender - ein Leben für die Parapsychologie, Dr. Elmar R. Gruber, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln, 1993, ISBN 3-462-02281-4.
- Parapsychologie in der Schweiz gestern und heute, Dr. Theo Locher, Schweizerische Vereinigung für Parapsychologie, 1986.
- Einführung in die Parapsychologie, Studiengruppe für Parapsychologie Bern, Verlag 2000, 1981.
- Schweizer Spuk und Psychokinese, Dr. Theo Locher/Guido Lauper, Aurum Verlag Freiburg i.Br., 1977, ISBN 3 591 08035 7.
- A permanent paranormal object? Preliminary report on an unusual experiment with Silvio, Bernhard Wälti, Journal of the Society for Psychical Research (1990), Volume: 56, Issue: 818, Jan 1990.
- Vorläufiger Bericht über ein ungewöhnliches Experiment mit Silvio, Grenzgebiete der Wissenschaft (GW), Bernhard Wälti, 38. Jahrgang 1989, Herausgeber Prof. Dr. Dr. P. Andreas Resch (Theologe), Direktor des Instituts für Grenzgebiete der Wissenschaft (IGW), Innsbruck.
- Jenseits des Möglichen? — Metallbiegen und seelische Kraft - Einführung in die Psychokinese mit dokumentarischen Fotos, H.C. Berendt, Verlag Herder Freiburg i.Br., ISBN 3-451-08225-X, 1986.
- Parapsychology — searching for substance beyond the shadows, H. H. J. Keila, Australian Psychologist, Volume 15 Issue 2, 1980.
- Die Silvio-Protokolle 1976-1977, Separatdruck aus der "Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie", Jg. 20, Nr. 1, 1978, Walter-Verlag Freiburg im Breisgau.
- Die Silvio-Protokolle 1974-1987, Unerklärte Wechselwirkung zwischen Geist und Materie, Hundert Experimente mit dem Psychokinese-Medium Silvio, 2002. CD-ROM.
- Erdstrahlen Wünschelrute, zwischen Wissenschaft und Transzendenz, Bernhard Wälti, 3. Auflage, Bern, Oktober 1988 - überarbeitet Januar 2002.
- LIBRA, Ein metaphysikalisches Experiment zur Frage ob der Astralkörper ein Gewicht hat und mit einem Hinweis auf die dunkle Materie, Bernhard Wälti, 06.1997 (überarbeitet 01.2005).
Weblinks[Bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wälti, Bernhard |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Parapsychologe |
GEBURTSDATUM | 23. Mai 1926 |
STERBEDATUM | 10. Juni 2007 |
STERBEORT | Bern |