Bernd Geiblinger

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Bernd Geiblinger (* 23. September in Wien, Österreich) ist ein österreichischer Spieleentwickler.

Karriere[Bearbeiten]

Am 7. Juli 2003 gründete Bernd Geiblinger das Entwicklerstudio Bplus, das seit diesem Zeitpunkt für Nintendo Spiele entwickelt. Die Anzahl der Teammitglieder von Bplus unterscheidet sich je nach Projekt, Projektabschnitt und Erfordernis und umfassen bis zu drei Personen.[1]

Seit 2008 hat Bplus fünf Spiele für Nintendo Plattformen veröffentlicht, vier davon für WiiWare, das letzte, Bit Boy!! Arcade, für den Nintendo 3DS eShop. Das von Geiblinger entwickelte Spiel Plättchen – twist 'n' paint war das erste Third-Party Spiel, das für WiiWare angekündigt wurde.[2] Im Jahr 2011 hatte Bernd Geiblinger mehrere Konzepte für Spielideen vorgestellt, deren Entwicklungsstatus derzeit allerdings unbekannt ist.[3][4] Offiziell befinden sich derzeit zwei Nachfolger zu Bit Boy!! Arcade in Entwicklung.[5]

Spieleliste[Bearbeiten]

  • Plättchen - twist 'n' paint (Wii, 2008)
  • Niki – Rock 'n' Ball (Wii, 2008)
  • Bit Boy!! (Wii, 2009)
  • Bit Man!! (Wii, 2010) (Japan only, published by Marvelous Entertainment Inc.)
  • Bit Boy!! Arcade (Nintendo 3DS, 2014)

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Kevin Jensen: Interview: Spieleschmiede aus Österreich – Mit Bplus im Gespräch. In: Planet3DS. 19. Juli 2014, abgerufen am 10. Juni 2014.
  2. First WiiWare game announced: Plättchen Twist 'n' Paint. 9. Juli 2014, abgerufen am 10. Juni 2014 (englisch).
  3. Zach Kaplan: Interviews: Bplus Wants your Input in Developing Three 3DS eShop Games. In: nintendolife. 23. Juni 2011, abgerufen am 10. Juni 2014 (englisch).
  4. David Clark: Bplus Developing 3 New 3DS Games. In: 3DS View. 25. Juni 2011, abgerufen am 10. Juni 2014 (englisch).
  5. Bit Boy!! Arcade Story. Abgerufen am 10. Juni 2014 (englisch).
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.