Benno Hauber
Benno Hauber (* 1924 in Kammerberg (Landkreis Freising); † 1994) war ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer.
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten]
Benno Hauber besuchte nach einer Lehre als Kirchenmaler die Rabenbauer-Schule für Gebrauchsgrafik in München. Ab 1951 war er als Maler, Grafiker und Bildhauer in Erding tätig. Er wurde 1982 mit dem Kulturpreis des Landkreises Erding ausgezeichnet.[2] Zu seinen Werken gehören in Erding neben Sgraffiti auch der Drachenbrunnen im Stadtpark, die „Spirale“ an der Münchener Straße, das Madonna-Bild am Frauenkircherl sowie zahlreiche Gemälde, darunter vier Bürgermeisterporträts im Rathaus.[3][4]
Nach ihm wurde die Benno-Hauber-Straße in Erding benannt.[5]
Weblinks[Bearbeiten]
- Gerda und Peter Gebel: Zwölf sogenannte Sgraffito-Arbeiten hat Benno Hauber in Erding angefertigt. Merkur.de, 3. November 2021
- Auf den Spuren der Erdinger Kunstmaler.
- Regina Blume: Erding und seine Künstler – „Ganz respektable Profankunst.“ In: Süddeutsche Zeitung. 22. Juni 2016 (mit Abb. eines Werkes von Benno Hauber)
- Haubers Umschlagsentwurf zur Erdinger Chronik auf der Website Haus der Bayerischen Geschichte
Literatur[Bearbeiten]
- Albrecht A. Gribl: Schatzkammer Erding – Kunst und Kostbarkeiten im öffentlichen Raum einer altbayerischen Stadt. Erding 2016.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Pferdestall, Feuerwehrhaus, Kulturtempel. 15. Oktober 2021, abgerufen am 22. November 2021.
- ↑ Kulturpreis | Landkreis Erding. Abgerufen am 21. November 2021.
- ↑ Regina Bluhme: Bürgermeistergalerie im Erdinger Rathaus: Sie hängen noch. In: Süddeutsche Zeitung. 14. Juni 2016, abgerufen am 21. November 2021.
- ↑ Gerda Gebel: Kreative Kratzkunst. In: Der Merkur, 3. September 2021.
- ↑ Benno-Hauber-Str. Auf meinestadt.de.
Normdaten (Person): GND: 1246201925 | VIAF: 6714163813727339110008 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hauber, Benno |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer |
GEBURTSDATUM | 1924 |
GEBURTSORT | Kammerberg (Landkreis Freising) |
STERBEDATUM | 1994 |