Bastian Albert

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Bastian Albert (* 15. September 1978 in Potsdam) ist ein deutscher Unternehmer und Politiker. Er ist Mitbegründer des deutschsprachigen Mobilfunk-Fachmagazins im Internet Areamobile.de und der AreaDigital AG sowie der Freien Wählergemeinschaft Spandau (FWS).

Unternehmer[Bearbeiten]

Nach Abschluss des Abiturs an der Freiherr-vom-Stein-Oberschule im Jahre 1997 und des Diplom-Studienganges Volkswirtschaft an der Universität Potsdam im Jahre 2001 gründete er zusammen mit den Gesellschaftern Stefan Adolf, Dirk Draenkow und Frank Rennebarth das seit 2002 vom IQ-Studio Media Verlag betriebene Internetportal Areamobile.de als eine der ersten deutschen Webseiten mit dem Themenschwerpunkt Mobilfunk. Das Wachstum von Areamobile.de führte im Frühjahr 2006 zur Gründung der AreaMobile AG. Als Vorstandsvorsitzender wurde Bastian Albert eingesetzt[1]. Durch die Akquise weiterer Online-Magazine wie dem Spieleportal AreaGames.de, ehemals AreaXbox, und dem Videoportal vitivi.de wurde der Firmenname im Mai 2008 von AreaMobile AG in AreaDigital AG geändert. Durch die Expansion beschäftigte die AreaDigital AG im Jahr 2008 knapp 50 Mitarbeiter in ihren Büroräumen in Berlin-Mitte.

Nach dem Ausscheiden von Bastian Albert aus der AreaDigital AG im Jahre 2008 wurde er als Aufsichtsratsmitglied eingesetzt. In den Folgejahren gründete er mehrere Unternehmen, an denen er als Gesellschafter und Investor beteiligt ist. Darunter die Druckerei 3D-Experts Ltd., das Consulting Unternehmen Resource Elements GbR und die Personalberatung für webbasiertes Employer Branding mPloys Branding HRC UG, die das Internetportal für Arbeitgeberbewertungen Jobvoting.de betreibt.

Politiker[Bearbeiten]

1998 gründete Bastian Albert zusammen mit Ronny Skrzeba die Freie Wählergemeinschaft Spandau (FWS)[2]. Vorrangiges Ziel sollte eine Stärkung der regionalen Selbständigkeit des Spandauer Bezirks gegenüber der zentralen Berliner Stadtverwaltung sein[3]. Bei der Kommunalwahl zur Bezirksverordnetenversammlung 1999 trat die Freie Wählergemeinschaft Spandau (FWS) mit Bastian Albert als Spitzenkandidaten an und erzielte ein Ergebnis von 0,5% der abgegebenen Stimmen[4]. Zwei Jahre später zur Wahl der Bezirksverordnetenversammlung 2001 trat die Freie Wählergemeinschaft noch einmal an und verbesserte ihr Wahlergebnis auf 0,7%.[5]. In den darauf folgenden Wahlen trat die FWS nicht mehr an. Teile ihrer Mitglieder gingen anschließend in der F.D.P. auf. Bastian Albert arbeitete in der Bundesgeschäftsstelle der F.D.P. in Berlin.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Vorstand AreaMobile AG
  2. Vorstand der FWS, Web Archiv 2002 der FWS Webpage
  3. Wahlprogramm, Web Archiv 2002 der FWS Webpage
  4. Wahlergebnisse 1999, Landeswahlleiterbericht 1999
  5. Wahlergebnisse 2001, Landeswahlleiterbericht 2001

Weblinks[Bearbeiten]


Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.