Band
- Band (aus englisch band [bænd]), Mehrzahl Bands, hat weibliches grammatisches Geschlecht und steht für
- eine Gruppe von Musikern aus dem Bereich neuerer musikalischer Stilrichtungen (Pop, Rock, Jazz etc.), siehe Band (Musik)
- eine kanadisch-amerikanische Rockband, The Band
- eine Gruppe von Indianern als Teil eines Stammes, siehe Band (Indianer)
- Das Band, Mehrzahl Bänder, steht
- für den Teil eines Türbeschlages, siehe Türband
- für eine flach gewobene Textilie, siehe Band (Textil)
- in der Medizin für einen Bindegewebsstrang, der bewegliche Teile des Knochenskeletts verbindet, siehe Band (Anatomie)
- in der Nachrichtentechnik für einen festgelegten Frequenzbereich, siehe Frequenzband
- in der Nachrichtentechnik für die Unterteilung eines einzelnen Kanals, siehe Oberband
- in der Wellenlehre für einen kontinuierlichen Energiebereich, siehe Bandstruktur
- in der Halbleiterphysik für eine Struktur zur Erklärung der elektrischen Leitfähigkeit, siehe Bändermodell
- in der Heraldik für eine waagrechte Einteilung des Wappenschilds, siehe Balken (Heraldik)
- in der Dekoration ein Ornament, siehe Band (Dekor)
- für die äußeren Erkennungszeichen von Studentenverbindungen, siehe Couleur
- für einen Beschlag für die Beweglichkeit von Türen, das Türband
- für einen Datenträger, das Magnetband, und für einen Spezialfall davon, das Tonband
- in der theoretischen Informatik für einen hypothetischen Datenträger unendlicher Länge, siehe Turing-Maschine
- für ein Beförderungsmittel für Personen und Gegenstände, das Förderband
- Der Band, Mehrzahl Bände, steht für
- ein einzelnes Buch eines größeren, aus mehreren inhaltlich zusammengehörenden Büchern bestehenden Druckwerkes; im Druck- und Verlagswesen generell für jedes einzelne Buch
- eine einzelne Akte eines in mehrere Akten unterteilten Aktenzeichens, siehe Akte
- Band ist der Familienname folgender Personen
- Albert Band (1924–2002), US-amerikanischer Filmproduzent und Regisseur
- Alex Band (* 1981), US-amerikanischer Rocksänger
- Charles Band (* 1951), US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent
- Ekkehard Band (* 1945), deutscher SPD-Politiker; seit 2001 Bezirksbürgermeister des Berliner Bezirks Tempelhof-Schöneberg
- George Band (* 1929), englischer Bergsteiger
- Heinrich Band (1821–1860), deutscher Instrumentenbauer
- Karl Band (1900–1995), deutscher Architekt
- Victor Band (1897–1973), deutscher Politiker (NSDAP)
- Band ist der Name folgender geographischer Objekte
- Band (Mureș), Gemeinde im Kreis Mureș
- BAND steht als Akronym oder Abkürzung für
- Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands
.band
, ein Datenformat für Musikprojekte, siehe GarageBand
Siehe auch: Banda, Bande, Bend, Blaues Band, Fließband, Gelbes Band, Grünes Band

![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |