Bahnhof Gersfeld (Rhön)
Gersfeld (Rhön) | ||
---|---|---|
Daten | ||
Betriebsstellenart | Kopfbahnhof | |
Bahnsteiggleise | 1 (ehemals 2) | |
Preisklasse | 6 | |
Eröffnung | 1. Oktober 1888 | |
Lage | ||
Stadt/Gemeinde | Gersfeld (Rhön) | |
Land | Hessen | |
Staat | Deutschland | |
Koordinaten | 50° 26′ 58″ N, 9° 54′ 51″ O50.4493611111119.9142166666667Koordinaten: 50° 26′ 58″ N, 9° 54′ 51″ O | |
Eisenbahnstrecken | ||
| ||
Bahnhöfe in Hessen |
Bahnstrecke Fulda–Gersfeld (auch Röhnbahn genannt) in der osthessischen Kleinstadt Gersfeld (Rhön). Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Der Bahnhof Gersfeld (Rhön) ist der Endbahnhof derGeschichte[Bearbeiten]
Der Bahnhof wurde gemeinsam mit der Bahnstrecke Fulda–Gersfeld am 1. Oktober 1888 eröffnet. 2003 wurde eine neue P+R-Anlage und ein neugestalteter Busbahnhof eingeweiht.
Das Empfangsgebäude wird heute anderweitig genutzt.
ÖPNV[Bearbeiten]
Gersfeld liegt im Tarifgebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV).
Am Busbahnhof besteht ein Busanschluss zum Omnibusverkehr Franken GmbH (Linie 8305) nach Bischofsheim an der Rhön und Bad Neustadt an der Saale. In der Sommersaison (1. Mai bis 3. Oktober) besteht seit 1998 Anschluss an den so genannten Hochrhönbus (Linie 8260). Des weiteren besteht auch Anschluss an den Rhönradbus.
Da der letzte Zug aus Fulda Gersfeld schon um 20 Uhr und der Gegenzug Fulda um 20.56 Uhr erreicht, bietet die FBG Fulda Bus GmbH (im Auftrag des Rhein-Main-Verkehrsverbundes) zwei zusätzliche Busse je Fahrtrichtung an, die Gersfeld gegen 21 bzw. 22 Uhr und Fulda gegen 21.45 bzw. 22.45 Uhr erreichen. Diese Fahrten werden als Buslinie 592 geführt.