Bündnis Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Bündnis Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt ist ein Zusammenschluss von Organisationen, Vereinen und Einzelpersonen aus Frankfurt am Main, die sich für die Anliegen und Bedürfnisse lesbischer, schwuler, bisexueller, trans, inter und queerer Menschen einsetzen. Insbesondere kämpft das Bündnis für die Emanzipation der unterschiedlichen Lebensweisen, vor allem in Bezug auf die sexuellen und romantischen Orientierungen, geschlechtlicher Identitäten, körperlicher Variationen und Selbstbestimmung.[1]

Geschichte[Bearbeiten]

Das Bündnis Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt trat erstmals im Januar 2018 mit der „Demo der Vielfalt und Liebe“[2][3][4], die sich gegen die rechtskonservative „Demo für Alle“ richtete und für eine offene, freie Gesellschaft eintrat, in Erscheinung. Seitdem folgten viele weitere Aktionen, wie die Großaktion zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17. Mai.[5][6]

Im November 2018 verlieh die Stadt Frankfurt am Main dem queeren Bündnis Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt den Frankfurter Integrationspreis 2018.[7][8][9]

Förderverein[Bearbeiten]

Am 11. Februar 2019 wurde der zum Bündnis gehörige Förderverein Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt e.V. gegründet.[10]

Der Förderverein Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt e.V. verfolgt gemäß § 52 Abs. 2 AO den Zweck der Förderung der Volksbildung, indem die Allgemeinheit über geschlechtliche und sexuelle Diversität aufgeklärt wird und gegen die in der Öffentlichkeit existierenden Vorurteile gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans-, Inter- und queeren Personen entgegenwirkt.[10]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Unser Selbstverständnis. In: Bündnis Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt. Abgerufen am 13. Juni 2019.
  2. "Das hat mit Demokratie nichts zu tun". 19. Januar 2018, abgerufen am 14. Juni 2019.
  3. Bunter Protest: Tausende bei Demo für Vielfalt. 20. Januar 2018, abgerufen am 14. Juni 2019.
  4. Marcel Richters: Frankfurt zeigt sich vielfältig. 20. Januar 2018, abgerufen am 14. Juni 2019.
  5. Hanning Voigts: „Idahobit“ in Frankfurt - im Lovewalk durch die City. In: Frankfurter Rundschau. 17. Mai 2019, abgerufen am 13. Juni 2019.
  6. Für Freiheit und Vielfalt: Stände klären an Hauptwache auf. In: Frankfurter Wochenblatt. 22. Mai 2019, abgerufen am 13. Juni 2019.
  7. Frankfurter Integrationspreis | AMKA microsite. Abgerufen am 14. Juni 2019.
  8. Sandra Busch: Ausgezeichnete Integrationsarbeit. In: Frankfurter Rundschau. 8. November 2018, abgerufen am 13. Juni 2019.
  9. Bündnis Akzeptanz und Vielfalt: Frankfurt erhält Integrationspreis. 16. Dezember 2018, abgerufen am 14. Juni 2019.
  10. 10,0 10,1 Förderverein. In: Bündnis Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt. Abgerufen am 14. Juni 2019.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.