Arthur Meyer
Arthur Meyer (* 8. Februar 1943 in Lenzburg) ist ein Schweizer Journalist und Buchautor.
Leben[Bearbeiten]
Meyer wuchs in Lenzburg (Aargau) auf, besuchte die Schulen in Lenzburg und Aarau und studierte an den Universitäten von Zürich, Bern und Prag. Er arbeitete als Assistent am Philipp-Albert-Stapfer-Haus auf der Lenzburg, war Reporter beim Badener Tagblatt, Nordwestschweiz-Korrespondent und innenpolitischer Redakteur des Zürcher Tages-Anzeigers, für den er 1977 als Ostmitteleuropa-Korrespondent nach Wien ging.
1988 war Meyer Mitglied der Gründungsredaktion des Wiener Standard. Er arbeitete später auf freier Basis für Schweizer Radio DRS und eine Reihe von Schweizer und ausländischen Zeitungen (u.a. Der Bund, Aargauer Zeitung, Die Südostschweiz, Prager Zeitung, Pester Lloyd).
Nach seiner Pensionierung engagierte sich Meyer bei der Dampfbahn Furka-Bergstrecke in der Schweiz und beim Wiener eisenbahn-historischen Verlag bahnmedien.at.
Publikationen[Bearbeiten]
- Auf und davon mit Dampf und Strom: Bahngeschichte im kleinen und grossen; zum Jubiläum „150 Jahre Schweizer Bahnen“. Hrsg.: Schweizer Kindermuseum Baden. Baden-Verlag, Baden 1997, ISBN 978-3-85545-103-6 (95 S.).
- Kaisergelb. Zeichnungen von Nico. Vontobel-Stiftung, Zürich 1996, DNB 951627597, OCLC 601516970 (153 S.).
- Aufsätze. In: Ernest Hauer, Franz Reithmayer (Hrsg.): Raus aus der Sackgasse: ein Lesebuch zur Wende im Osten. Kontrapunkte, Wien 1990, ISBN 3-901053-04-2 (415 S.).
- Zahnradbahnlokomotiven aus Floridsdorf. Bahnmedien.at, Wien 2012, ISBN 978-3-9503304-0-3 (94 S.).
- Schmalspurig durch Alt-Österreich. Bahnmedien.at, Wien 2022, ISBN 978-3-903177-38-3.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Meyer, Arthur |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Journalist |
GEBURTSDATUM | 8. Februar 1943 |
GEBURTSORT | Lenzburg |