animal public
animal public e.V. | |
---|---|
Zweck: | gemeinnütziger Tier- und Artenschutzverein |
Vorsitz: | Karin Hutter, Thomas Höller, Laura Zimprich |
Gründungsdatum: | 2001 |
Sitz: | Düsseldorf |
Website: | www.animal-public.de |
Der Verein animal public e.V. wurde im Jahr 2001 in Düsseldorf gegründet. Animal public e.V. ist ein Tier- und Artenschutzverein, der sich speziell für Wildtiere in Not einsetzt.[1]
An der Schnittstelle, dort, wo klassische Tierschutzvereine oft überfordert sind und Artenschutzvereine sich nicht zuständig fühlen, kümmert sich animal public e.V. um misshandelte Zirkustiere, überflüssigen Zoonachwuchs und gefährlich gewordene exotische Haustiere. Anders als domestizierte Tiere haben Wildtiere keine evolutionäre Anpassung an ein Leben in der Nähe des Menschen durchlaufen. Eine wirklich artgerechte Haltung dieser Tiere in Gefangenschaft, so animal public e. V., sei daher nicht möglich. Animal public setzt sich daher zum Beispiel für ein Verbot der Haltung von Wildtieren in Zirkusunternehmen ein.
Themen von animal public:
- Wildtierhaltung im Zirkus
- Exoten als Haustiere
- Zootierhaltung[2][3]
- Delfinarien
- Jagd
- Illegaler Handel mit geschützten Tieren
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Pressemitteilungen von animal public e.V. abg. am 31. August 2014
- ↑ Studie: Mehrere Zoos in Deutschland verstoßen gegen Tierschutz abg. am 31. August 2014
- ↑ Zoo-Report: Deutsche Zoos erfüllen nicht die Anforderungen der EU-Zoorichtlinie abg. am 31. August 2014