André Hoffmann (Geschäftsmann)
André Hoffmann (*31. Mai 1958) ist ein Schweizer Unternehmer, Anteilseigner, seit 1996 Mitglied, seit 2006 Vizepräsident des Verwaltungsrats der en:Roche Holding.[1]
Fifty-one per cent of Americans feel that a corrupt old man is going to make their life better? I’m sure it’s not true.
„51 Prozent der Amerikaner glauben, dass ein korrupter alter Mann ihr Leben verbessern wird? Ich bin überzeugt, dass das nicht eintreffen wird.“[2]
Inhaltsverzeichnis
Werdegang[Bearbeiten]
Von 1979 bis 1982 studierte en:André Hoffmann (businessman) Wirtschaft an der en:Hochschule St. Gallen. 1990 erlangte er einen en:Master of Business Administration am en:INSEAD in en:Fontainebleau.
Von 1983 bis 1985 leitete er die, von seinem Vater en:Luc Hoffmann errichtete, Station für Biologie am Forschungsinstitut fr:Tour du Valat in der en:Camargue. Von 1985 bis 1989 war er für James Capel & Co. in London unter anderem als Manager für „Fusionen und Akquisitionen Europa“ tätig. 1991 begann Hoffmann seine Tätigkeiten bei en:Nestlé UK (heute Rowntree's) wo er zuletzt (1993) als Projektleiter in der Division Lebensmittel fungierte. 1998 wurde er Mitglied des en:World Wide Fund for Nature, wo er von 2007 to 2017 als Vice-president fungierte (bis 2012 war es:Juan Carlos I de España Ehrenpräsident)[3] 2019 nahm Hoffmann am en:Bilderberg Meeting teil [4].
Verwaltungsratsmandate in Unternehmen[Bearbeiten]
- seit 1996 Mitglied des Verwaltungsrats der en:Roche Holding (Basel)
- seit 2006 Vizepräsident des Verwaltungsrats der Roche Holding (Basel)
- seit 2009 Mitglied des Verwaltungsrats der en:Inovalon Inc. in en:Bowie, Maryland
- Mitglied des Verwaltungsrats der en:Genentech Inc. in en:South San Francisco
- Präsident der Massellaz SA (en:Morges, Schweiz)
- Mitglied des Verwaltungsrats der SYSTEMIQ Ltd., welche einen Wandel zu einem nachhaltigen Wirtschaftssystem anbietet.
Mitgliedschaften in Stiftungen und Wohntätigkeitsorganisationen[Bearbeiten]
- Fondation Auxiliaire du Conservatoire botanique de la Ville de Genève, Genf, Schweiz, Mitglied des Stiftungsrats, Kassier
- Fondation Hoffmann, Morges, Schweiz, Präsident
- Fondation Jan Michalski pour l'écriture et la littérature, Montricher, Schweiz, Sekretär
- Fondation MAVA, Gland, Schweiz, Präsident
- Fondation Pro Valat, Basel, Schweiz, Präsident
- Fondation Tour du Valat, Arles, Frankreich, Präsident
- HGIBS Hoffmann Global Institute for Business and Society, Fontainebleau, Frankreich, Gründer, Vorstandsvorsitzender des Advisory Boards
- Givaudan Foundation, Vernier, Schweiz, Präsident des Stiftungsrats
- als:Paul-Sacher-Stiftung, Basel, Schweiz, Mitglied des Stiftungsrats
- en:Peace Parks Foundation, Stellenbosch, Südafrika, Mitglied des Stiftungsrats
- Weidenfeld-Hoffmann Trust, Oxford, Grossbritannien, Mitglied des Stiftungsrats
- en:World Economic Forum (WEF), en:Cologny-Genf, Schweiz, Mitglied des Governing Board
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Guido Schätti, Last man standing: Roche-Besitzer André Hoffmann verweigert den Bückling vor Trump, Der Vizepräsident des Basler Pharmakonzerns teilt in einem Interview gegen die neue Führungsriege der USA aus. in en:Neue Zürcher Zeitung, 25. Januar 2025, [1]
- ↑ Andrew Hill in en:Financial Times, 20. Januar 2025 [2]
- ↑ André Hoffmann reçoit une distinction du WWF. WWF. October 2, 2018.
- ↑ Bilderberger participants 2019. Abgerufen am 1. Juni 2020.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hoffmann, André |
KURZBESCHREIBUNG | Gründer von Hoffmann-La Roche |
GEBURTSDATUM | 31. Mai 1958 |
GEBURTSORT | Basel |