Alpnach Küchen AG
Die Alpnach Küchen AG ist ein Anbieter von Wohnküchen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Strengelbach, Kanton Aargau, ist eine Tochtergesellschaft der Alpnach Norm-Schrankelemente AG und wurde 1999 gegründet.
Alpnach Küchen AG | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 19. Juli 1999 |
Sitz | Strengelbach, Schweiz |
Leitung | Brigitte Breisacher |
Mitarbeiter | 50 |
Branche | Küchenhersteller |
Website | www.alpnachkuechen.ch |
Stand: Juli 2014 |
Geschichte[Bearbeiten]
Die Alpnach Norm-Schrankelemente AG aus Alpnach Dorf im Kanton Obwalden konzentrierte sich seit seiner Gründung im Jahr 1966 auf die Produktion von Schränken. Im Jahr 1999 stand der zweitgrösste Küchenbauer in der Schweiz die Veriset AG vor dem Konkurs. Die alpnach norm wurde angefragt, ob sie das Unternehmen übernehmen und somit in den Küchenbau einsteigen wolle. Der Geschäftsleiter und Patron Theo Breisacher musste nicht lange überlegen und entschied sich für diesen historischen Unternehmensschritt. Im Juli 1999 wurde die Alpnach Küchen AG mit Sitz in Strengelbach (AG) gegründet. Zu Beginn arbeiteten 20 Produktionsmitarbeiter im Betrieb. Der Verkauf der Produkte erfolgt über den Fachhandel in der ganzen Schweiz.
Heutzutage verfügt die Alpnach Küchen AG über die Produktionsstandorte Sprengelbach und Pfaffnau. Zudem dienen die Filialen in Fehraltdorf, Luzern, Niederwangen und Strengelbach als Ausstellungsräume für die Kunden.
Produkte[Bearbeiten]
Die Alpnach Küchen AG bietet diverse Küchenmodelle an. Die Produktepalette reicht von modern, über klassisch bis hin zu Landhaus. Auch im Küchenfrontenbereich verfügt das Unternehmen über ein vielfältiges Sortiment. Die Alpnach Norm-Schrankelemente AG war 1999 der erste 3D-Frontenproduzent der Schweiz und leistete in diesem Bereich eine Pionierarbeit. Bis heute bietet die Alpnach Küchen AG solche fugenlose Oberflächen an.