Alexander Flor

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Alexander Flor (* 1964 in Wien) ist ein österreichischer Mediziner, der als Oberarzt an der Abteilung für Chirurgie, SMZ Floridsdorf, tätig ist. Er studierte an der Medizinischen Universität Wien und erhielt 1993 seinen Doktorgrad an der Universität Wien.

Bedeutung[Bearbeiten]

Flor begann seine chirurgische Ausbildung 1993 im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes an der Universitätsklinik von Salvador da Bahia, Brasilien. Zu seinen weiteren Ausbildungsstätten zählten das Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler 1994 und die Krankenanstalt Rudolfstiftung 1995. 1996 setzte er seine Ausbildung an der chirurgischen Abteilung, SMZ Floridsdorf. Aufgrund zahlreicher Hospitationen im In- und Ausland (Prof. Dr. Varady, Frankfurter Spezialklinik für Beinleiden; Prof. N. Soehendra,Therapeutische Endoskopie, Uniklinik Hamburg; Dr. Amid, Lichtenstein Hernia Institute, Los Angeles; Prof. Murray Brennan, Memorial Sloan-Kettering Cancer Center, NYC; Prof. Neil Sadick, Cornell University, NYC; OA Thomas Pröbstle, Uniklinik Mainz; KH Natters, Tirol; Chir. Abtlg. Schwarzach St. Veit) erlangte Alexander Flor eine fundierte breite Ausbildung als Allgemeinchirurg. Darüber hinaus setzte er seine Ausbildungsschwerpunkte im Bereich laparoskopische Chirurgie, endoskopische Verfahren, ERCP (endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikographie) und der Chirurgie der Varikositas und Varizen. Neben der Mitgliedschaft bei zahlreichen Fachgesellschaften engagiert sich Alexander Flor insbesondere als aktives Mitglied des American College of Phlebology.

Weblinks[Bearbeiten]

  • Lebenslauf [1]
  • Venenratgeber [2]
  • Gefässchirurgie AKH Wien [3]

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Google Plus logo (2011-2015).png Alexander Flor bei Google+

Blogs[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.