Albert Weber (Künstler)

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Albert Weber (* 24. Oktober 1957 in Schaffhausen/Schweiz) ist ein Schweizerer Künstler.

Leben[Bearbeiten]

Albert Weber, Bürger von Schaffhausen, wuchs in Neuhausen und Schaffhausen auf. Er besuchte die Elementarschule in Neuhausen und die Sekundarschule in Schaffhausen.

Weber absolvierte die Kunstgewerbeschule Zürich von 1973 bis 1977. 1979 folgte eine Erlangung des Privatpiloten-Ausweises. 1985 erhielt er eine Beförderung durch die Schweizer Armee zum Oberleutnant bei einem Panzer-Bataillon. Weber ist Träger des violetten jotokan Karate-Gurtes.

Weber ist verheiratet, und Vater von drei Kindern. Er lebt im Kanton Zürich.

Schaffen[Bearbeiten]

Bei seinen Werke sind abstrakt und realistisch Element im selben Bild vereint. Der Künstler bezeichnet diesen Stilmix als Weberismus. Der Künstler arbeit mit Ölfarben und Acrylfarben. Er setzt auch die Spachteltechnik ein. Außerdem verwendet er für seine Kunstwerke Metalle, Beton und Diamanten. Auch Skulpturen erschafft der Künstler.[1]

Publikationen[Bearbeiten]

  • FREE BERLIN“, Deutscher Kunstverlag 2011.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.