Akademischer Motorsportverein Zürich
Der Akademische Motorsportverein Zürich (AMZ) wurde von Studenten der ETH Zürich gegründet, um Aktivitäten im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung eines jährlich neu definierten studentischen Projekts im Bereich Automobilbau ideell und materiell zu unterstützen. Mitglieder des AMZ treten seit 2007 unter dem Namen AMZ Racing Team an internationalen Formula Student Wettbewerben gegen Teams anderer Universitäten an.
Fahrzeuge und Erfolge[Bearbeiten]
Die Prototypenfahrzeuge, mit welchen das AMZ Racing Team an den internationalen Formula Student Wettbewerben teilgenommen hat, basieren auf dem Reglement der Formula SAE. Es handelt sich also um offenrädrige Monoposto-Rennwagen. Traditionellerweise werden die Fahrzeuge des AMZ Racing Team nach Schweizer Alpenpässen benannt.
Die Fahrzeuge werden im Rahmen eines einjährigen Projektes komplett von Studenten konzipiert, konstruiert und gebaut.
albula | maloja | simplon | furka | novena | |
---|---|---|---|---|---|
Saison: | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 |
Leergewicht: | 258 kg | 238 kg | 198 kg | 227 kg | 181 kg |
0–100 km/h: | 3.7 s | 3.8 s | 3.6 s | 3.8 s | 3.4 s |
Höchstgeschwindigkeit: | 150 km/h | 135 km/h | 130 km/h | 111 km/h | 120 km/h |
Antrieb: | 600 ccm 4-Zylinder Suzuki Benzinmotor |
600 ccm 4-Zylinder Suzuki Benzinmotor |
600 ccm 4-Zylinder Suzuki Benzinmotor, auf Bioethanol E85 umgerüstet |
Elektroantrieb 2 x AGNI DC-Motor mit Einzelradantrieb |
Elektroantrieb 2 x AMZ AC-Motor mit Einzelradantrieb |
Fahrwerk: | Stahlquerlenker Pullrod vorne und hinten |
CFK-Querlenker Pullrod vorne, Pushrod hinten |
CFK-Aluminium-Querlenker Pullrod vorne, Pushrod hinten |
CFK-Aluminium-Querlenker Pullrod vorne und hinten |
CFK-Aluminium-Querlenker Pullrod vorne und hinten |
Chassis: | Stahl-Gitterrohrrahmen Glasfaser-Verschalung |
CFK-Monocoque (nasslaminiert) | CFK-Monocoque (Prepreg), zweiteilig | CFK-Monocoque (Prepreg), zweiteilig | CFK-Monocoque (Prepreg), einteilig |
Erfolge: | 2. Platz Autocross FS Italy |
1. Platz Engineering Design FS Italy 2. Platz Endurance FS Silverstone |
1. Platz Dynamic Events FS Silverstone 1. Platz Acceleration FS Austria |
1. Platz Overall Class 1A FS Silverstone 1. Platz Engineering Design FSE Germany 1.Platz Endurance FEHI (Italy) |
1. Platz Overall Electric FS Austria 1. Platz Overall Electric FS Spain 2. Platz Overall Class 1A FS Silverstone 2. Platz Overall FSE Germany |