Akademische Jagdverbindung Huberto Holsatia zu Kiel
Die Akademische Jagdverbindung Huberto Holsatia zu Kiel ist eine 1977 gegründete, farbentragende und nicht-schlagende Studentenverbindung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Ihr Hauptziel ist die gemeinsame waidgerechte Ausübung und der Austausch zur Jagd. Seit 1979 ist sie Mitglied im Wernigeroder Jagdkorporationen Senioren-Convent.
Akademische Jagdverbindung Huberto Holsatia zu Kiel | |
---|---|
Wappen | Zirkel |
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Hochschulort: | Kiel |
Hochschule/n: | Christian-Albrecht-Universtität zu Kiel |
Gründung: | 1977 |
Korporationsverband: | Wernigeroder Jagdkorporationen und Senioren-Convent |
Farbenstatus: | farbentragend |
Farben: | grün, weiß, schwarz |
Fuchsenfarben: | grün, weiß |
Mütze: | Hinterhauptcoleur |
Art des Bundes: | Männerbund |
Stellung zur Mensur: | nichtschlagend |
Wahlspruch: | Einig, Frei, Waidgerecht |
Website: | huberto-holsatia.de |
Geschichte[Bearbeiten]
Im Jahre 1977 wurden an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel jagdbegeisterte Studenten gesucht, um einen Stammtisch für Jäger zu gründen. Aus diesem Aushang wurde die Idee geboren eine Jagdverbindung zu gründen. Durch die Unterstützung befreundeter AHAH (Plural für „Alte Herren“) anderer jagdlich orientierter Verbindungen wurde kurz darauf die Akademische Jagdverbindung Holsatia gegründet. Wegen Verwechslungen mit dem Corps Holsatia, fand jedoch 1980 eine Umbenennung in Akademische Jagdverbindung Huberto Holsatia zu Kiel statt. 1979 wurde sie nach Antragstellung in den Wernigeroder Jagdkorporationen Senioren-Convent aufgenommen und ist somit eines der derzeit elf Mitglieder des Dachverbands, der einmal jährlich in Wernigerode tagt. Der Wahlspruch der Akademischen Jagdverbindung Huberto Holsatia lautet: Einig, frei und waidgerecht.
Die Verbindung wurde 1997 vertagt, jedoch 1999 wieder reaktiviert und ist seitdem aktiv.