Aaron Thier
Aaron Thier (* 7. Oktober 1981 in Güssing) ist ein österreichischer Schlagzeuger.
Inhaltsverzeichnis
Musikalischer Werdegang[Bearbeiten]
Bereits im Alter von drei Jahren entdeckte Aaron Thier seine Freude am Schlagzeugspiel. Als 15-Jähriger war er fixes Bandmitglied einer österreichischen Cover-Band namens KIXX. Er studierte ab 1998 Jazz-Schlagzeug an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz und war im gleichen Jahr Studio-Drummer beim ehemaligen Falco-Produzenten Robert Ponger.
2001 gewann er mit Mesiac den Bandwettbewerb America Is Waiting. 2003 wurde er für das Frank Zappa Projekt Chris der Berg engagiert. 2005 erhielt Aaron Thier seinen ersten Endorsement Deal mit Anatolian Cymbals. Im selben Jahr tourte er mit Tamee Harrison. Seit 2006 ist Aaron Thier Endorser von TAYE Drums.
Studioproduktionen[Bearbeiten]
Ab 2005 folgten weiters verschiedene Studioproduktionen mit:
- Gary Howard (Flying Pickets),
- Ewald Pfleger (Opus),
- Robert Ponger
- u.v.m.
Ensembles und Bands[Bearbeiten]
Aaron Thier wurde 2006 auch Ensemblemitglied bei Studio Percussion und tourt seither mit dem Trommeltheater Wumm. Er gründete zusammen mit dem Gitarristen Peter Taucher und Bassisten Christian Wendt das Trio TaucherWendtThier (kurz TWT), das eigene Jazz Fusion Werke veröffentlicht. Seit 2006 ist er auch in der Band Blockwerk zu sehen.
Seit 2014 ist Aaron Thier Schlagzeuger der österreichischen Band Erste Allgemeine Verunsicherung.
Diskografie[Bearbeiten]
- 2009: Debütalbum TWT (mit TaucherWendtThier-Trio)
- 2010: Debütalbum Blockwerk (mit der gleichnamigen Band Blockwerk)
Equipment[Bearbeiten]
- Anatolian Cymbals (seit 2005)
- Taye Drums (seit 2006)
- Vater Drum Sticks
- Remo Felle
Aaron Thier spielt ein Doppelbassdrum Set mit 4 Hängetoms und 2 Standtoms. Auf der linken Seite verwendet er zusätzlich des öfteren 2 Mini Timbales und 1 Gong Drum (speziell bei Drumfestivals verwendet er noch extra Pedale).
Für Jazz Auftritte verwendet er ein kleines Jazz-Set bestehend aus einer Bassdrum, einem Hängetom, einem Standtom und Snare. Spieltechnisch praktiziert er die Methode der Open-Hand Technik. Groove-Muster spielt Aaron Thier auf der linken und Jazz/Swing Ausführungen auf der rechten Seite, wobei er jeweils ein Ride-Becken pro Seite verwendet.
Spezielles Markenzeichen bei Soloshows sind seine Fußostinati.
Musikrichtungen[Bearbeiten]
Interviews[Bearbeiten]
- Drums&Percussion: Alles nur Technik?; Deutsches Magazin rund um Drums und Percussion.
- Drum-Heads: Nichts dem Zufall überlassen; Deutsche Zeitschrift zu den Themen Schlagzeug, Drums und Percussion
- Ragazzi: The Virus Of Happiness (in Englisch abgehalten); Deutsche Internetplattform.
Weblinks[Bearbeiten]
- Aaron Thier; offizielle Website
- Drummerworld (Englisch); Hörbeispiele und Videos
Personendaten | |
---|---|
NAME | Thier, Aaron |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Schlagzeuger |
GEBURTSDATUM | 7. Oktober 1981 |
GEBURTSORT | Güssing |